Wfl World Run & Tri Wien (Pt1)

6. Mai 2019, 17:54 Uhr

Bestens organisiert von Stefan Podany und seinem Triathlon-Wien –Team ging am Sonntag-Nachmittag die Verpflegungsstandbetreuung der karitativen Sportgroßveranstaltung „WINGS for LIFE WORLD RUN“ über die Bühne.

Bei dieser von einem Getränkekonzern ins Leben gerufenen/unterstützten, weltweit gleichzeitig durchgeführten Laufsportveranstaltung wird für die Rückenmarksforschung Spendengeld für die Heilung von Querschnittslähmung gesammelt. Ein neuer attraktiver Veranstaltungsmodus des gemeinsamen Laufens begeistert seit 2014 die internationale Laufwelt. In ca. 70 Ländern mit Startern aus knapp 190 Nationen, verteilt am ganzen Erdball nahmen über 120 000 Menschen gemeinsam-laufend, vernetzt mit den neuen Technologien, am vergangenen Wochenende an dieser Großveranstaltung teil. Gleichzeitig gestartet, wird in jeder einzelnen dieser Laufveranstaltungen „Fangerln“ gespielt. Ein Auto fährt, wie ein Besenwagen, am Ende des Starterfeldes, mit einer sich ständig leicht steigernden Geschwindigkeit die Strecke ab. Jeder Teilnehmer der von diesem Fahrzeug überholt wird scheidet aus. Der Sieger wird vom „Catcher-Car“, wie dieses Auto genannt wird, als letztes überholt. Das Rennen ist beendet. Promi-Sportler unterstützen mit ihrer Teilnahme dieses Spendensammeln und steigern dadurch das Medieninteresse. Mit einer Applikation vernetzt und gutem digitalen Einsatz kompetenter Fachkräfte steht der „Weltweite-Sieger“ dann fest, wenn der Schnellste in seinem Lauf als letzter von diesem „Catcher-Car/Schlussfahrzeug“ überholt wird.

Dieser von der Veranstaltung ausgehende positive Spirit, das Völkerverbindende, und das Motto dieses einzigartigen Laufevents „Wir laufen für diejenigen die es selbst nicht können“ war genug Motivation für die Wiener Triathlon-familie bei Kilometer 28 beim „Worldrun“ nach Ansage des Veranstalters eine Verpflegungsstation einzurichten.

Bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius, leichtem Wind und Regen fanden sich natürlich auch viele von uns Sports Monkeys ein um ihren Beitrag zur guten Sache zu leisten.

Agnes, Ralph, Robert, Stefan E. seien hier noch für viele teilnehmende Wiener Triathleten genannt. Einige von ihnen haben es sogar bis Km 28 in die Arbeiterstrandbadstraße zu unserer TRI-Wien Labe geschafft.

Der nächste Wings for World Run wird übrigens am 03.Mai 2020 veranstaltet. Wir alle hoffen auf besseres Affenwetter. Wer gewonnen hat kann ich euch leider nicht sagen, dafür gibt es allerdings hier einen bunten Fotomix
der TRIATHLON-WIEN Labestelle vom 05.08.2019 auf der Arbeiterstrandbadstraße.

Euer Silberrücken

Sunpie Agency