Zeit für ein Résumé - Andrea Sutrich
Zeit für ein Résumé meines ersten Triathlon-Jahres
Seit letztem Jahr mit dem Tri-Fieber infiziert, nahm ich nun seit März an mindestens einem Bewerb pro Monat teil:
- Iceman im März: Kälte, Tiefschnee und vergessene Verpflegung führten beim Langlauf-Skaten zu totaler Entkräftung; dennoch kam ich irgendwie doch noch ins Ziel... - Rudis Organisationstalent sei Dank! Er hatte trotz bereits abgebauter Labestation Bananen und Traubenzucker aufgetrieben, was mich über die 3. und 4. Runde rettete.
- Duathlon Rohrbach im April: steiler Berg und Gegenwind - mit legendärem Zieleinlauf- Affentanz von Rudi, Tränen gelacht.
- Erste olympische Distanz in Klosterneuburg im Mai mit überraschend guter Schwimmzeit (Neo sei Dank), dritter Platz in meiner AK, Quali für Tallin (Kommentar „...Was mach ma dort?")
- Tulln-Sprint im Juni mit überraschend guter Laufzeit, dafür war Schwimmen sub-optimal; das stimmte mich insgesamt etwas wehmütig. Rad-Marathon in St. Pölten: 3 Berge und 30 Minuten Drauflaufen bei 30 Grad - die erste Grenzerfahrung heuer
- Danach wieder olympisch unterwegs: Mostiman im Juli (Dani und ich im Gleichschritt nur 2 Hunderstel getrennt) und nur eine Woche darauf die
- Halbdistanz in der Obertrumer Regenschlacht: pannen- und unfallfrei durchgekommen, Punkte gemacht, und wieder mal völlig unterzuckert: Dank an Davide für die emotionale Erstversorgung im Ziel und an den nicht minder unterkühlten und -zuckerten Gerhard, der mich dennoch tapfer bei der Suche nach meinem Schatzi (=Rennrad) in die Wechselzone begleitet und alle Knurrlaute meinerseits überhört hat! Die paar Selbstmitleids-Tränchen, die ich wegen überhasteter Dusche und fehlender Raubtierfütterung in "meiner" Ecke des Monkey-Mobils vergossen habe, lass ich hier mal unerwähnt .
- Last but not least: Langdistanz-Duathlon Powerman in Weyer im August bei Temperaturen um die 30 Grad: Die angepeilte Zeit sub 5 hab ich nicht ganz erreicht, kam dafür aber sicher ins Ziel. Zwar war ich etwas beschämt, weil alle anderen sooo viel schneller waren, aber was soll's:
Nach dieser ersten, doch noch ziemlich unspezifisch aufgebauten Saison kann ich dank des umsichtigen Gesamtprogramms - Radwoche Cesenatico, die vielen Ausfahrten und Wechsel- und Schwimmtrainings - nun immerhin ohne großes Aufheben 90 km radeln UND 3,5 km in einem Zug durchkraulen, zudem bin ich muskelkater- und verletzungsfrei! Im Vorjahr konnte ich nicht einmal eine(!!) Länge kraulen, dabei schluckte ich Unmengen Wasser, hatte Seehund-Schnappatmung und Nahtod-Gefühle... - Weiters: Reduktion meines Alkoholkonsums auf nahezu Null, vier echte Kilos abgenommen, Mutation zur Nichtraucherin, Arbeitspensum auf ein dauerhaft gesundes Ausmaß (von rund 60 auf 40 Stunden) reduziert und sogar erstmals Minusstunden generiert! :):). Außerdem bin ich mittlerweile stolze Besitzerin eines zweites Rennrades, das nach kleineren oder größeren Stürzen die Ausfallshaftung für das erste übernimmt; und ein Auto musste her - für das Rennrad -, sowie ganz viel anderes Zeugs, von dem ich vor einem Jahr nicht einmal wusste, dass es das gibt (z.B. einen "Aufleger") .
Das Schönste aber ist, dass ich so viele neue, liebe, hilfsbereite, interessante, starke Menschen - jede/r für sich eine Persönlichkeit - kennengelernt und so viele lustige und schöne Momente mit Euch erlebt habe: einfach toll! Ein wirklich schönes Jahr! Danke an Euch und vor allem auch Danke an das Trainerteam Vinci, Rudi und Matthias für die extreme Geduld und das unerschütterliche Vertrauen sowie den Humor, ohne den's net geht ;). In dem Sinne wünsch ich euch ebenso viel Spaß und Freude an diesem tollen Sport in dieser tollen Gemeinschaft - ich mach jetzt mal ein bisschen Pause, man/frau soll ja bekanntlich aufhören, wenn's am Schönsten ist. Ziele für nächstes Jahr hab ich bereits - an den konkreten Trainingsplänen wird gerade gebastelt.... Drücke Euch - Davide sowie Thomas und Familie Lyssenko - für Euer großes Ziel und den Saisonhöhepunkt gaaaanz fest die Daumen, Ihr schafft das!!! Bei Alex hat mein Daumen-Drücken ja schon funktioniert, gratuliere Dir nochmals, toll gemacht!! Ebenso allen anderen Startern und Starterinnen für den Wien-Triathlon und die anderen Bewerbe: viel Spaß, gebt's Gas!
Liebe Grüße und: Proud to be a Monkey
