Vergangenen Samstag fand zum bereits 3. Jahr in Folge die SMTC Weihnachtsfeier in den eigenen vier Wänden, unserer Monkeys Arena statt. Und das vermutlich zum letzten Mal, da wir mit über 100 Gästen erstmals an die räumlichen Grenzen stießen, wodurch Clubraum und Kantine zum Bersten voll mit Monkeys waren ;-)
Merchandise-Beauftragter Thomas Spreitzer und Athletenvertreter Florian Hell funktionierten die Hockeydusche zum Merchandise-Shop um, im Nebenraum wurden die jüngsten Monkeys-Neuzugänge von Haus & Hof-Fotograf Martin Steiger für unsere Website abgelichtet.
Die Terrasse hatten unsere Partner Roland Wagner und Werner Riebenbauer vom Speed Planet kurzerhand zum Showroom der neuesten GIANT und LIV-Rennräder umgestaltet. Darunter konnte von den allmählich eintreffenden Monkeys - nachdem diese mit einem heißen Häferl Punsch ausgestattet wurden - auch der Hauptpreis des Abends bewundert werden: Ein brandneues GIANT Trinity Zeitfahrrad, welches zum krönenden Abschluss des Abends an eines unserer Mitglieder verlost werden sollte.
Am Check-In wurden die Mitglieder von unserem frisch gebackenen Nachwuchs-Leistungssport Trainerduo Annika Schöppl & Moritz Russo empfangen, bevor sich die Meute kurz nach 18 Uhr in den Clubraum zwängte, um mit dem offiziellen Teil des Abends zu starten. Es wurde auf die abermals erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte zurückgeblickt, auf Neuerungen im Verein hingewiesen und ein Ausblick auf die kommende Saison gegeben, worüber in einem weiteren Artikel zu Jahresende noch genauer eingegangen werden wird.
Im Anschluss wurde sich über das köstliche Büffet - zubereitet vom perfekt organisierten Team rund um Chefkantineur Patrick Pernegger - hergemacht, bevor es wieder zurück in den Clubraum ging, zum großen Finale des Abends, den Ehrungen und der Auslosung der Tombola-Hauptpreise.
Honored Monkeys 2019 - Juniors
Den Anfang machten hierbei die Juniors: Luisa Rohe konnte sich die Medaille für den „Most improved Monkey“ – female sichern, also den Preis für den weiblichen Nachwuchsmonkey, der sich im vergangenen Jahr durch konsequentes Training am meisten steigern konnte. Luisa gilt ja als eines unserer vielversprechendsten Nachwuchstalente und wird im kommenden Jahr erstmals im ÖTRV Nachwuchscup für uns Monkeys an den Start gehen.
Den männlichen Gegenpart zu Luisa krönte sich bei den Juniors Emil Caser. Bei Emil konnte das Trainerteam seit dem Rennwochenende in Kitzbühel, wo er die stärksten Junioren des Kontinents bei den Europameisterschaften bewundern konnte, einen riesigen Motivationsschub feststellen, welcher sich in weiterer Folge extrem positiv auf seine Trainingsbereitschaft auswirkte.
Der Preis für den Monkey of the year, also den erfolgreichsten Nachwuchssportler sicherte sich George Lavdas! Mit einem Sieg im stark besetzten Juniorenfeld beim Nachwuchscup in Amstetten konnte er einen Sieg für die Monkeys einfahren! Er setzte sich gegen die anderen zwei Nominierten Cedrik Urban und Johanna Böhm durch. Letztere konnte den ersten Nachwuchscup-Stationssieg der Vereinsgeschichte verbuchen und landete bei den Juniorinnen sogar auf Platz zwei im Gesamtergebnis des ÖTRV Nachwuchscups! Cedrik konnte sich in seinem ersten Jahr als Schüler C einmal mehr enorm steigern und seine ersten Punkte im Vereinscup sammeln.
Honored Monkeys 2019 - Erwachsene
Anschließend kam es zu den drei Ehrungen der Erwachsenen. Im Gegensatz zu den Nachwuchsklassen, bei denen unser Trainerstab die Entscheidung getroffen hatte, konnte bei den Erwachsenen erstmals mittels Online-Voting abgestimmt für die zwei Most improved Monkeys und den Monkey oft the year abgestimmt werden.
Nominierungen „most improved monkey“ weiblich
vergangenen Saison ihr Debut.
Der Preis für den most improved Monkey oft he year ging bei den Damen an
Nominierungen „most improved monkey“ männlich
bewältigen, erfolgreich meistern (Neufeldtriathlon, 1h22min).
Unser Elternsprecher
Nominierungen “Monkey of the year 2019”
Kurzem steht Frani unseren deutschen Monkeys bezüglich Qualifikationskriterien zu Age Group EMs & WMs mit Rat und Tat zur Seite.
And the Winner is:
Grande Finale – die Tombola
Über 150 Preise wurden von der Affenbande zusammengetragen und vermutlich hätte man die Hälfte davon ohne Weiteres als Hauptpreis durchgehen lassen können. Besonderer Dank gilt hierbei Anita Palkovich und Ingrid Wick-Felinger, welche zusammen mehr als die Hälfte aller Preise, sowie zwei der insgesamt 10 Hauptpreise beisteuerten! Die 140 Nebenpreise wurden bereits am Vormittag ausgelost und zur Abholung im Anschluss an die Ziehung der Hauptpreise vorbereitet, um den Rahmen der Feier nicht zu sprengen. Vor der Ziehung der Hauptpreise wurden die letzten 9 Tickets in Kombination mit Schwimmstunden mit unserem Trainerteam versteigert, die Einnahmen werden zum Ausbau unserer Website sowie für die geplanten Schwerpunkt-Wochenenden unserer Nachwuchs-Leistungsgruppe verwendet.
Die Hauptpreise
Den Anfang machten unsere Physios des Vertrauens, Petra und Frani. Sie stellten jeweils drei Präventiv-Stunden bereit, welche von sechs glücklichen Monkeys gewonnen wurden.
Weiter ging es mit den Startplätzen für den Trans Vorarlberg, und den Zadar-Half-Triathlon, welche sich Julia Rohe und Andrea Sutrich sichern konnten. Die Mitgliedschaft im Sports Monkeys Tennis Club ging an Michi Pober (Herwig Langer ;-)).
Und dann war da noch das Zeitfahrrad! Die Spannung hätte größer nicht sein können, als
Vielen Dank an alle Mitwirkenden für die tollen Preise und Danke an alle Monkeys für diesen besonderen Abend!
Alle Fotos der Weihnachtsfeier findet ihr hier: