Das war der Iceman 2021
Bis auf ein paar kleine Schrammen gingen die heutigen Staatsmeisterschaften im Wintertriathlon in der Villacher Alpenarena für uns Monkeys sehr erfolgreich über die Bühne. Vor allem die selektive Radstrecke, bei der teilweise mehr geschoben als gefahren werden musste, verlangte uns Affen wirklich alles ab. Insgesamt konnten aber alle ihr Rennen erfolgreich beenden und mit einem Lächeln auf den Lippen die Ziellinie überqueren.
Auch in den Nachwuchs-Klassen waren mit Thibault Chabert und Tim Adler zwei Jungaffen mit dabei. Mehr als bestens betreut wurde die Truppe von Athletenvertreter Flo Hell (Live-Videoübertragung), Inge Schlederer (Betreuung) und Christian Hofbauer (Fotos). Ebenso waren die Familien Chabert und Wagner als Supporter und Stimmungsmacher unterwegs - vielen Dank für die tolle Unterstützung!
ÖM-Edelmetall für Hahn und Lyssenko
Für die ersten ÖM-Medaillen der Saison sorgten in den Altersklassen unsere liebe Athletinnen-Vertreterin und Yoga-Meisterin Alex Hahn mit Bronze und Vladimir Lyssenko mit Silber. Tom Spreitzer, Michi Pober und Hanna Hofbauer schrammten mit ihren vierten Plätzen nur knapp an Edelmetall vorbei. Frani Siess holte in der internationalen Gesamtwertung sogar Bronze in ihrer Altersklasse.
Monkeys-Girlpower
Wie auch in den letzten Jahren war unsere heutige Gesamtleistung zu einem Löwenanteil auf die starke Performance unserer Monkeys -Ladies zurückzuführen. Mit sechs weiblichen Starterinnen waren wir bei den Damen sogar den heimischen HSVlerinnen numerisch überlegen. Vor allem unserer Girlpower ist das traditionell starke Abschneiden der Monkeys im Vereinscup zu verdanken!
Siess und Spreitzer erneut Winterkönigin und Winterkönig
Einmal mehr krönten sich Frani Siess bei den Damen und Thomas Spreitzer bei den Herren zur vereinsinternen Winterkönigin beziehungsweise dem Winterkönig. Bisher konnten beide bei jedem einzelnen Antritt im Wintertriathlon als schnellste Monkeys reüssieren.
Stimmen zum Rennen (aus dem Monkeymobil)
Silberrücken: „Trotz der schwierigen Wetter- und Rahmenbedingungen freuen wir uns schon auf das nächste Jahr, um den Abstand auf die Kärntner in der ersten Cupstation noch ein wenig geringer zu halten.“
Matthias Müller: „Besonders stolz sind wir, dass all unsere Starter*innen die sehr anspruchsvolle Strecke verletzungsfrei zurücklegen konnten. Der Iceman zählt mit Sicherheit zu den technisch schwierigsten Herausforderungen unseres Triathlonjahres.“
Yasin Elbizanti: „Wir sind dankbar, dass trotz der vorherrschenden Umstände ein solches Wintertriathlon-Fest zustande kommen konnte! Kärnten ist immer eine Reise wert!“
Hier die Ergebnisse unserer Monkeys:
Elite Damen
Frani Siess 2:43:54 3.AK
Michi Pober 2:46,49 4.AK
Petra Hell 2:49:58 5.AK
Alexandra Hahn 3:00:34 3.AK
Ingrid Wick-Felinger 3:19:50 6.AK
Hanna Hofbauer 3:22:514.AK
Jugend männlich
Thibault Chabert 1:19 Gesamt 20.
Junioren männlich
Tim Adler 1:29:58 6.AK
Elite Herren
Thomas Spreitzer 1:56:30 4.AK
Vincent Hummel 2:00:55 8.AK
Ralph van Linthoudt 2:12:08 6.AK
Yasin Elbizanti 2:23:16 7.AK
Thomas Wagner 2:12:075.AK
René Adler 2:23:59 8.AK
Herwig Langer 2.13:41 8.AK
Matthias Müller 2:29:57 8.AK
Robert Schlederer 2:42:12 5.AK
Vladimir Lyssenko 2:53:04 2.AK
Rudi Hummel 2:59:41 5.AK
Teamwertung
Team 1 7.Platz Pober, Spreitzer, Hummel
Team 2 10.Platz Hell, Van Linthoudt, Wagner
Team 3 12.Platz Hahn, Elbizani, Langer
Team 4 14.Platz Wick-Felinger, Müller, Adler
Team 5 15.Platz Hofbauer, Lyssenko, Schlederer
