Sporteln in OÖ
HM, Aquathlon und noch was dazwischen...
Ende Juni ging es nach 4-wöchigem Durchschnaufen nach St. Pölten wieder sportlich hoch her. Der Autor hatte für den 22. den Halbmarathon von Ebensee nach Gmunden gebucht. 7 Tage später stand für Mona, Hanna und mich die Aquathlon-Pflicht (ÖM, VC) am Pichlinger See bei Linz auf dem Programm. Da lag es nahe, in der Woche dazwischen in der Gegend zu verweilen und sich Körperertüchtigung abseits der Triathlondisziplinen zu gönnen.
Der Reihe nach:
Im Vorjahr hatte ich schon auf Empfehlung von Astrid Gufler und Martin Stutz das Vergnügen des wunderschönen Sunfinisher-HMs. Das war damals DER perfekte Tag gewesen, nicht nur wegen meiner dort aufgestellten persönlichen HM-Bestzeit. So eine Experience wiederholen zu wollen, ist natürlich ein Risiko - das ich einging. Schon der Transfer mit dem Schiff vom Gmundener Hauptplatz über den Traunsee zum Start nach Ebensee, vorbei an Traunstein und den malerischen Städtchen Altmünster, Traunkirchen war ein Genuss, noch dazu in der erbaulichen Gesellschaft von Astrid und Martin, die auch wie vor einem Jahr am HM teilnahmen, ebenso wie Elena Gehmayr und Moritz Kopeinig.
Der für 19:08 (2 Stunden vor Sonnenuntergang) geplante Start musste um einige Minuten verschoben werden, wegen einer Zugsverspätung – kein Witz. Dann ging’s aber los, und ich versuchte mich auf die Pace einpendeln, mit der ich 2023 meine PB erreicht hatte (eine herausfordernde Benchmark). Das ging so la la. Ich fühlte mich nicht schlecht, aber die KM-Zeiten, die mir die Garmin präsentierte und die die NI in meinem Kopf auf ein mögliches Endergebnis hochrechnete, sagten mir: das geht sich diesmal unmöglich aus. Dadurch ließ ich vielleicht einige Prozent an letztem Einsatz vermissen, was ich noch (Achtung, Spoiler) bedauern würde. Abgesehen davon war der Lauf ein Vergnügen, besonders bei KM 17 in Altmünster, wo ich von Mona und Hanna heftig akklamiert wurde. Die beiden feuerten natürlich (nebst anderen Athlet:innen) auch drei der vier weiteren vorbeikommenden Monkeys an. Warum nur drei? Tja, Martin Stutz wirbelte offenbar so rasant durch Altmünster, dass er von den Supporterinnen einfach übersehen wurde.
Schließlich im Ziel ein Blick auf die Uhr: ich hatte meine Vorjahresmarke um knappe 25 Sekunden verfehlt! Das war natürlich ein kleiner Wermutstropfen, aber nur ein klitzekleiner. Ok, HM abgehakt, und nun Tapering-Woche bis Linz. Und was machen die Hofbauers, um sich schonend auf den Aquathlon vorzubereiten? Sie gehen in die Berge.
4 Tage lang wanderten wir durchs Höllengebirge inklusive drei Hüttenübernachtungen, von denen die zweite in der unbewirtschafteten Rieder Hütte besonders spannend war. Den Hüttenschlüssel hatten wir schon in Wien beim ÖAV entliehen und konnten dort ein Naturerlebnis besonderer Art (ohne Wasserzugang und ohne WLAN – und das am Abend von Österreich vs. Niederlande!) genießen. Spannend war es vor allem, weil wir kurzfristig von außen die Türklinke zum Lager in der Hand hatten (getrennt vom Bolzen) und unser ganzes Gepäck schon drinnen im Lager. Kurzzeitige Verzweiflung, aber Mona „McGywer“ half uns mit viel Geschick und einem Stück Draht aus der misslichen Situation.
Dritte Nacht im Hochleckenhaus, bemerkenswert wegen der dort angebotenen Bio-Kulinarik, aber vor allem wegen des unvergleichlichen Ausblicks. Schau nach rechts: Traunsee, nach vorn: Attersee, nach links: Mondsee – grandios!
Sportliches Finale in Linz, wiedervereint mit den Monkeys, die natürlich erneut mit einer ganzen Armada anrückten. Der Vereinscup ist uns das wert! Die äußeren Bedingungen waren gut, einige hätten’s vielleicht gern ein bisserl kühler gehabt. Aber an der Schraube kann nicht einmal unser Vereinsobmann drehen.
Ich selbst ging mit nicht allzu hohen Erwartungen in den Wettkampf, und genau diese wurden erfüllt! Ein Resultat exakt zwischen euphorischem Hurra und peinlichem Genierer. Aus dem Wasser lebend herausgekommen, den Lauf ansprechend absolviert. Was kann man nach diesem Tapering mehr verlangen…
Ergebnismäßig schauten 14 AK-Stockerlplätze für die Monkeys heraus, davon 5 ganz oben. Unser VC-Punktekonto ist auf Rekordkurs. Leider gab’s auch ein paar DNS, DSQ, DNF, aber damit ist leider immer zu rechnen, das gehört dazu. Aber vor allem war es wieder ein sehr schönes gesellschaftliches Ereignis im Affenkreise!
Und Vorfreude auf den Mostiman! Bis dann!
https://www.traunsee-halbmarathon.at/news-de/?id29798/201619
https://time2win.at/event/476/results?round=2760&gender=M&category=4840
https://tri.sportsmonkeys.at/news/2024/07/aquathlon-linz-2024/