Der Sports Monkeys Triathlon Club

TIROL 1 - Kirchbichl 3

9. Juni 2025ca. 5 Minuten Lesezeit

Nach St. Pölten und der Seestadt ging ´s mit den AthletenbetreuerInnen nahtlos weiter Richtung Kirchbichl-Tirol.

Die Wohnmobile von Robert und Rudi wurden schon am Freitag Frühmorgens, unmittelbar nach dem Seestadt Einsatz, gesattelt und nach Kirchbichl überstellt. Mit von der Partie, wie meist in solchen Situationen, Inge, unsere unverzichtbare Partnerin in Sachen Wettkampfbetreuung! Erwartet wurde diese Spitze der Monkeys Karawane schon von Martina und Poldi Gstaltner und der Fam. van Linthoudt. Einige weitere Monkeys gesellten sich im Laufe des Nachmittags dazu. Die Gorillaz, die bei diesem Rennen zum „Abstauben“ wichtiger Nachwuchspunkte angereist waren, kamen unter der Leitung vom Generalsekretär der Affenbande, Matthias Müller, mit Monkey Mobil und Hänger in die vorbereitete Basis. Untergebracht war diese Gruppe im Gasthaus Mösbichl in Kundl.

Wettermäßig wurde am Anreisetag die Trendwende eingeleitet. Nach wochenlangem eher kühlen und regnerischen Wetter gab es am Nachmittag bei der Streckenbesichtigung wolkenlosen Sonnenschein und Hitze wie im Hochsommer. Am Renntag wurde ebenfalls fast keine Wolke am Himmel gesichtet…Das erste Hitzerennen der Saison!

Ein gut besetztes Rennen sahen wir da. Hier die Details im Video…

Von der Affengang ist zu erwähnen, dass Felix Bachleitner noch am Donnerstag in der Seestadt beim Sprinttriathlon den zweiten Gesamtrang belegte. Hier am Samstag in Kirchbichl erreichte Felix den 21. Gesamtrang in der Staatsmeisterschaft und wurde hinter Ferdinand Perik nochmals zweiter, diesmal im Affenuniversum. Der 3. Rang ging an„Karli“ Markus Gstaltner! Ferdi wurde 19. bei der „Staats“!

Bei den Ladies gab´s ein ähnliches Bild. Anna Reiter Kocher belegte bei der Staatsmeisterschaft den 12. Rang und wurde damit schnellste Dame von uns. Unsere Senkrechtstarterin Yvonne Theil von den Gorillaz erreichte Rang 19. Beim ersten Antreten bei einer ÖSTM (Österreichischen Staatsmeisterschaft). Yvonne belegte den 2. Platz in unserer Vereinswertung und der Lauf kann sich sehen lassen! Sie klopfte eine ähnliche Zeit wie Tabea Huys, die gesamt 2. wurde, auf die Tiroler Laufstrecke. Yvonne fehlten ganze 37 Sekunden bei einem 24 Minuten Laufsplit auf Tabea! Von den 33 Monkeys, die den Silberrücken beim Laufen überholt/überrundet haben, hinterließ Yvonne ebenfalls den besten Eindruck! Unsere Allzeitgröße Julia Rohe belegte Platz drei der Affenbande.

Bei den Österreichischen Meisterschaften, der ÖM, wo die Klassenbesten Österreichs in Fünfjahressprüngen ermittelt werden, gab es einiges zu feiern. Allerdings nur bei den Damen.
Julia Rohe, Johanna Hofbauer, Margit Teufelhart brachten GOLD in den Affenkäfig!
Cath Prewett-Schrempf gelang SILBER in dieser Wertung!
https://tri.sportsmonkeys.at/news/2025/06/tirol-1-kirchbichl/

Eine Klasse für sich waren die zehn Monkey-Teams. Kein Verein aus unserem schönen Land stellte mehr StarterInnen als der Sport Monkeys Triathlon Club! 10 Teams wurden gewertet,
33 Monkeys sahen insgesamt das Ziel, Paula Boyer und Christoph Teufelhart mussten krankheitsbedingt passen. Beide wechselten ins Fan- und Unterstützer-Lager und erlebten den Wettbewerb hautnah mit!
Baldige Besserung und Gratulation allen StarterInnen!

Hier ein Fotomix von Trixi v. Linthoudt
https://tri.sportsmonkeys.at/news/2025/06/tirol-1-kirchbichl-2/

Ergebnisse Monkey Frauen
1 Reiter-Kocher Anna 2002 W U23 10:21 00:48 0:32:21 0:27:43,
Zielzeit 1:11:14
2 Theil Yvonne 2007 W Jun 13:41 00:58 0:34:47 0:24:08,
Zielzeit 1:13:36
3 Rohe Julia 1974 W 50-59 13:07 01:05 0:34:45 0:28:46,
Zielzeit 1:17:45
4 Frolik Gioia 2006 W Jun 13:44 01:25 0:36:42 0:28:07,
Zielzeit 1:19:59
5 Hofbauer Johanna 1968 W 50-59 14:18 01:18 0:37:16 0:30:47,
Zielzeit 1:23:40
6 Hofbauer Katharina 2007 W Jun 12:10 01:01 0:36:43 0:35:11,
Zielzeit 1:25:07
7 Sumper Alexandra 1968 W 50-59 14:31 02:13 0:37:58 0:35:28,
Zielzeit 1:30:11
8 Teufelhart Margit 1965 W 60-64 18:35 02:17 0:37:35 0:33:06,
Zielzeit 1:31:35
9 Prewett-Schr. Cath 1965 W 60-64 15:39 01:56 0:40:27 0:34:25,
Zielzeit 1:32:29
10 Hofbauer Mona 2000 W 24-39 15:39 01:17 0:43:52 0:33:39,
Zielzeit 1:34:28
11 Ballata Sabine 1978 W 40-49 17:05 03:33 0:40:11 0:35:52,
Zielzeit 1:36:43
12 Osmanagic-M.Selma 1973 W 50-59 17:27 02:13 0:44:08 0:36:17,
Zielzeit 1:40:07
DNS Boyer Paula 2006 W Jun AUT krank

Ergebnisse Monkey Männer
1 Perik Ferdinand 2000 M 24-39 AUT 09:50 00:53 0:29:25 0:20:58, Zielzeit 1:01:08
2 Bachleitner-H. Felix 2006 M Jun AUT 10:31 00:43 0:28:54 0:21:34, Zielzeit 1:01:43
3 Gstaltner Markus 2001 M 24-39 AUT 10:15 00:56 0:30:38 0:22:59, Zielzeit 1:04:49
4 Schiefer Felix 2005 M U23 AUT 11:02 00:43 0:30:06 0:23:50, Zielzeit 1:05:42
5 Marihart David 2004 M U23 AUT 12:14 00:55 0:30:10 0:22:32, Zielzeit 1:05:54
6 Simov Martin 2007 M Jun AUT 10:34 00:49 0:30:42 0:24:08, Zielzeit 1:06:16
7 Huber Axel 1998 M 24-39 GER 11:02 01:11 0:29:34 0:24:37, Zielzeit 1:06:25
8 Faul Raphael 2001 M 24-39 AUT 11:58 00:55 0:29:35 0:23:56, Zielzeit 1:06:25
9 Caser Emil 2006 M Jun AUT 10:45 00:33 0:30:24 0:25:52, Zielzeit 1:07:35
10 Lasserre Paul 2007 M Jun FRA 11:05 00:51 0:31:21 0:27:04, Zielzeit 1:10:23
11 Marx Stefan 1990 M 24-39 AUT 11:42 01:35 0:32:43 0:28:51, Zielzeit 1:14:53
12 Kallmeier Moritz 1997 M 24-39 GER 12:53 02:19 0:34:11 0:26:00, Zielzeit 1:15:25
13 Ceipek Stefan 1969 M 50-59 AUT 14:56 02:07 0:33:29 0:28:00, Zielzeit 1:18:33
14 Gstaltner Leopold 1967 M 50-59 AUT 14:55 01:09 0:37:09 0:27:39, Zielzeit 1:20:53
15 Zartl Florian 1995 M 24-39 AUT 13:21 01:58 0:35:55 0:32:04, Zielzeit 1:23:19
16 Schlederer Robert 1963 M 60-64 AUT 12:59 01:13 0:35:10 0:34:45, Zielzeit 1:24:08
17 Sokop Christian 1981 M 40-49 AUT 15:32 01:45 0:35:58 0:31:52, Zielzeit 1:25:08
18 Hofbauer Christian 1960 M 65-69 AUT 19:33 02:06 0:37:48 0:27:39, Zielzeit 1:27:08
19 v.Linthoudt Michael 1966 M 50-59 AUT 18:50 01:45 0:38:46 0:34:41, Zielzeit 1:34:03
20 Hummel Rudolf 1957 M 65-69 AUT 14:56 01:24 0:37:52 0:44:27, Zielzeit 1:38:41
21 Eiserle Gerhard 1967 M 50-59 AUT 22:30 01:52 0:42:17 0:39:26, Zielzeit 1:46:07
DNS Teufelhart Chr. 1964 M 60-64 AUT krank

Kirchbichl 2025 Monkey-Teamwertung
Mannschaftswertung - Österreichische Meisterschaft

5. Sports Monkeys Triathlon Club 1 3:14:07,00
Perik, Ferdinand 1:01:08,7 M 24-39 2000
Bachleitner-Hofmann, Felix 1:01:43,2 M Junioren 2006
Reiter-Kocher, Anna 1:11:14,9 W U23 2002
7. Sports Monkeys Triathlon Club 2 3:24:08,00
Gstaltner, Markus 1:04:49,2 M 24-39 2001
Schiefer, Felix 1:05:42,6 M U23 2005
Theil, Yvonne 1:13:36,0 W Junioren 2007
9. Sports Monkeys Triathlon Club 3 3:29:55,89
Marihart, David 1:05:54,3 M U23 2004
Simov, Martin 1:06:16,3 M Junioren 2007
Rohe, Julia 1:17:45,1 W 50-59 1974
12. Sports Monkeys Triathlon Club 4 3:32:51,04
Huber, Axel 1:06:25,7 M 24-39 1998
Faul, Raphael 1:06:25,7 M 24-39 2001
Frolik, Gioia 1:19:59,5 W Junioren 2006
17. Sports Monkeys Triathlon Club 5 3:41:40,86
Caser, Emil 1:07:35,9 M Junioren 2006
Lasserre, Paul 1:10:23,9 M Junioren 2007
Hofbauer, Johanna 1:23:40,9 W 50-59 1968
21. Sports Monkeys Triathlon Club 6 3:58:34,78
Marx, Stefan 1:14:53,4 M 24-39 1990
Ceipek, Stefan 1:18:33,8 M 50-59 1969
Hofbauer, Katharina 1:25:07,4 W Junioren 2007
25. Sports Monkeys Triathlon Club 7 4:14:24,95
Gstaltner, Leopold 1:20:53,5 M 50-59 1967
Zartl, Florian 1:23:19,8 M 24-39 1995
Sumper, Alexandra 1:30:11,5 W 50-59 1968
27. Sports Monkeys Triathlon Club 8 4:20:52,30
Schlederer, Robert 1:24:08,5 M 60-64 1963
Sokop, Christian 1:25:08,1 M 40-49 1981
Teufelhart, Margit 1:31:35,5 W 60-64 1965
28. Sports Monkeys Triathlon Club 9 4:33:41,38
Hofbauer, Christian 1:27:08,4 M 65-69 1960
Prewett-Schrempf, Catherine 1:32:29,3 W 60-64 1965
van Linthoudt, Michael 1:34:03,5 M 50-59 1966
29. Sports Monkeys Triathlon Club 10 4:49:54,39
Hofbauer, Mona 1:34:28,9 W 24-39 2000
Ballata, Sabine 1:36:43,7 W 40-49 1978
Hummel, Rudolf 1:38:41,7 M 65-69 1957

Die Karawane zieht weiter, das nächste ÖTRV-Vereinscup Rennen ist der
IronMan AUSTRIA in Klagenfurt. Über 10 Monkeys stehen am Start, ab morgen Dienstag Nachmittag ist die Monkey-City am Campingplatz gegenüber vom Strandbad geöffnet! Eine Woche lang ist das das Zetrum der Triathlon-Affenwelt!

Rudi Hummel
geschrieben von Rudi Hummel

Weitere Beiträge