KITZBÜHEL
Die Gams-Stadt ruft!
Eine Süd-West Strömung machte sich am WE von 14.-16. Juni im Monkeylager erkennbar. Warum? -
Während eine große Masse an Affen Richtung Süden zog, um beim Ironman Austria in Klagenfurt entweder zu starten oder einfach die Atmosphäre als Fan zu genießen, reiste der Monkey-Nachwuchs zur dritten Station des Nachwuchscups nach Kitzbühel an.
Mit an Bord von den Jungaffen:
Luca Duchek, Flora& Tobias Krisch, Max Felinger, Mia Friedl, Matilda Lurf und Laurin Konrad. Von den Gorillaz mit dabei: Julia Cechota, Manuel Winkler, Paul Lasserre, Konstantin Schmidt, Martin Simov, Oliver Keck, Felix Schiefer, Emil Caser, Katharina Hofbauer, Gioia Frolik und Felix Bachleitner.
Betreut wurden sie von Nachwuchs-Coach und Organisator Markus-Karli Gstaltner sowie einer Handvoll Eltern.
Info: Kitzbühel hat mittlerweile nicht nur Sonderstatus im Skiweltcup erreicht, sondern auch im Triathlon Zirkus. Athlet:innen aus der ganzen Welt kommen Jahr für Jahr immer wieder gerne nach Kitz, um das Racefeeling inmitten der malerischen Berglandschaft rund um den Schwarzsee zu genießen. Auch heuer stand im Zuge des Kitz-Triathlons mit dem Eliteeuropacup ein internationales Rennen mit Top Athlet:innen am Programm. An vorderster Stelle zu nennen Olympia Zweiter von Tokio Alex Yee (GBR), der seiner Favoritenrolle gerecht wurde und mit einem 2:47min/km Schnitt auf den abschließenden 3km Lauf förmlich zum Sieg flog. Ein Foto mit Alex konnten sich die Gorillaz bereits am Anreisetag in der Pizzeria sichern.
Unser Nachwuchs hatte dann am Sonntag seinen großen Tag. Der Schwarzsee, nach den letzten verregneten Tagen noch sehr frisch (18,6 Grad), präsentierte sich am Sonntag bei sonnigem Wetter in seiner schönsten Pracht. Alles war angerichtet für einen perfekten Wettkampf.
Begonnen haben unsere Schüler:innen-C: Max, Luca, Flora, Mia. Luca gelang ein für ihn persönlich großartiges Rennen und konnte sich schon in seinem erst zweiten Triathlon überhaupt mit den stärksten Österreichern in seinem Alter messen. Max gelang ein famoses Rennen. Nach einer guten Schwimmleistung, rund 20s Rückstand, war ihm bei passendem Rennverlauf einiges zuzutrauen. Dies bewies er eindrucksvoll mit der besten T1 Wechselzeit im gesamten Feld, zu zweit machten sie sich auf die Aufholjagd am Rad. Mit einer tollen Laufzeit konnte er als 6ter insgesamt und 4ter Österreicher finishen. Nach 3 starkem Rennen schob er sich somit in der ÖTRV-Einzelgesamtwertung auf Platz 3.
Flora verlor nach gutem Schwimmen in T1 eine Spur zuviel Zeit und verfehlte nur um einen Hauch die bessere Radgruppe. Auf Platz 16 liegend nach dem Radfahren, konnte sie ihr Ass- ihre Laufstärke- aus dem Ärmel ziehen und auf Platz 11 vorrücken. Dies bedeutete Platz 6 in der Österreichwertung. Mia bewieß ebenfalls große Qualitäten und konnte sich im Mittelfeld klassieren und wertvolle Erfahrungswerte für die nächsten Rennen sammeln.
Um die Mittagszeit starteten dann unsere Schüler:innen-A: Laurin, Tobi, Matilda und Julia.
Julia schwamm eine starke erste Runde und kam nach der zweiten im guten Mittelfeld aus dem Wasser. Beim Radfahren konnte sie sich in der Gruppe behaupten, ohne vorne Tempo machen zu müssen. Beim Laufen fehlten schlussendlich die letzten Körner und die Beine dazu, um noch weiter nach vorne laufen zu können. Matilda erwischte einen perfekten Start auf den ersten Metern des Schwimmens und lieferte somit in allen drei Disziplinen solide Leistungen, die Lust auf mehr machen. Laurin, der es vermutlich am schwersten hatte an diesem Tag, sich in der Klasse Schüler-A in seinem zweiten Rennen zu behaupten, kam mit erwartbarer Verspätung aus dem Wasser und räumte dann das Feld von hinten auf. Mit einem beherzten Radfahren und einem guten Laufschritt konnte er sich von Platz 46 auf Platz 43 vorarbeiten. Tobi erwischte kein optimales Schwimmen und es entwischte ihm der Fahrradzug nach vorne. So machte er sich mit zwei anderen Konkurrenten auf die Aufholjagd am Rad. Mit einer soliden Laufzeit erreichte er den 34. Rang.
Am Ende des Tages startete der Großteil der Affen Schar in der Jugend/Junior:innen Klasse. Nach der ersten Schwimm-Runde, in der sich alle Gorillaz Burschen im Mittelfeld befanden, schaffte es Emil, sich in der dritten großen Verfolgergruppe wiederzufinden. Knapp dahinter folgten mit Felix B., Manuel und Felix S. drei weitere Monkeys in einer aussichtsreichen Position. Manuel und Felix B. schafften es mit einer starken Radleistung auf die Emil Gruppe aufzufahren. Konsti, Martin, Paul und Oliver hatten nicht die allerbesten Beine am Rad an diesem Tag. Beim Laufen kam es zu einem vereinsinternen Zweikampf zwischen Emil und Felix B., welcher in einem Fotofinish endete. Manuel hatte in T2 Probleme, sein Rad in den Radständer zu bekommen und verpasste den Laufzug von Emil und Felix B. Die schnellste Monkey Laufzeit an diesem Tag sicherte sich Konsti, der mit der elftbesten Laufzeit einige Plätze noch gut machen konnte. Mit Emil und Felix Bachleitner gab es zwei weitere Top 10 Plätze für die Nachwuchsabteilung der Monkeys zu beklatschen.
Unsere Damen Kathi und Gioia lieferten ebenfalls eine sehr ansprechende Leistung ab und sicherten unserem Team gute Punkte. Für Gioia war es das Debüt im NW-Cup und für Kathi war es ein persönlicher Erfolg zu sehen, dass es nach einer schweren Zeit wieder in die richtige Richtung geht.
Trainerfazit: Insgesamt gesehen ein gelungenes Wochenende! Man merke an, dass
18 Monkey-Athlet:innen sich die Reise nach Kitzbühel nicht nehmen ließen. Letztes Jahr waren ca. ein Dutzend Starter:innen dabei. Einige von ihnen waren das erste Mal in Kitzbühel mit.
Ein Dank auch an die Eltern, welche die Reise auf sich nahmen, um ihre Kids zu supporten.
Schwimmtechnisch wurde noch am meisten Potential nach oben festgestellt. Das aufgestockte Radtraining macht sich bei einigen schon bemerkbar. Beim Anlaufen auf den ersten Kilometern war auch noch etwas Luft nach oben zu verspüren.
Dafür sind unsere Nachwuchs Monkeys eine Macht, wenn es darum geht auf den letzten paar hundert Metern des Laufens nochmals bis zum Umfallen zu fighten. Dank einigen guten Antritten und Endspurts wurde in dieser Saison der ein oder andere Platz noch gut gemacht.
Mit Platz 5 im Vereinscup sind wir unserem Saisonziel schon sehr nahe. Platz 4 ist auch noch in greifbarer Nähe. Nun gilt es ein weiteres Großaufgebot für die Aquathlon ÖM in Linz aufzustellen, um zumindest die Top 5 zu verteidigen!
Ergebnisse Kitzbühel
https://my.raceresult.com/272447/
ÖTRV
https://www.triathlon-austria.at/de/newsshow-enges-duell-an-der-spitze-des-nachwuchscups
Nachwuchscup-Vereinswertung
https://www.triathlon-austria.at/files/doc/2024/OeTRV-Cupserien-2024/3-Vereinswertung-OeTRV-Nachwuchscup-2024-Kitz-Tri-Games.pdf
weiblich
https://www.triathlon-austria.at/files/doc/2024/OeTRV-Cupserien-2024/3w-OeTRV-Nachwuchscup-2024-Kitz-Tri-Games.pdf
männlich
https://www.triathlon-austria.at/files/doc/2024/OeTRV-Cupserien-2024/3m-OeTRV-Nachwuchscup-2024-Kitz-Tri-Games.pdf
