Aquathlon ÖSTM Walchsee
Koffer sind gepackt, es geht heuer ein zweites Mal nach Tirol,
die Staatsmeisterschaften im Aquathlon am Walchsee warten. Diesmal ohne Rad, dafür mit mächtig Motivation, viele ÖM Medaillen und Cup Punkte sowohl für den Vereins- als auch für den Nachwuchscup zu sammeln.
SMTC Nachwuchs:
Zwei Hände voll Nachwuchsathleten wurden von Eltern und Matthias an das Ufer des Walchsees kutschiert (danke für euren Support!!), um den 4ten Platz im NW Cup zu verteidigen.
Die Landschaft in Walchsee wundervoll, nur nicht sehr zuschauerfreundlich. Vom Schwimmen bekamen die Zuschauer kaum was mit, da extra aufgestellte Zaungitter die Sicht versperrten (nicht alle anliegende Nachbarn des Eventgeländes dürften ein Verständnis für unseren Lieblingssport aufbringen), die Laufstrecke war für einen Wendekurs sehr schmal, Überholmanöver mussten gut geplant werden.
Unser stärkster Nachwuchs Monkey an diesem Vormittag Tobias Krisch. Er konnte mit sehr guter Schwimmleistung (elfte Schwimmzeit 1:27min/100m ) und einer guten persönlichen Laufleistung den 15. Platz bei den Schülern-A belegen.
Nicht weniger beachtlich die Gesamt-Leistungen von Flora Krisch (Schüler-B) und Luca Duchek (Schüler-C), die sich einen Top15 Platz sicherten und jeweils in ihren Altersklassen den 14. Platz belegten.
Giulia Senti, Katja Staudinger und Kirin Konrad konnten ihren ersten Aquathlon Start für die NW-Mannschaft der Monkeys verbuchen. Gratulation!
Mit Manuel, Tobias, Laurin, Flora und Max haben diesmal gleich fünf NW-Monkeys ein Ticket für die Bundesländerstaffel gebucht. Auch wenn es keiner der Monkeys in die bestplatzierte Wr. Staffel schaffte, konnte sich der Wr. Triathlonverband über den Staffel-Sieg (Schüler C+B) sowie den 3ten Platz (Schüler-A + Jugend) freuen. Abermals ein Zeichen, wie stark sich der Wiener Nachwuchs in den letzten Jahren entwickelt hat.
SMTC Erwachsene:
Bei den Erwachsenen war die Ausbeute an ÖM-Medaillen im Vergleich zu der Anzahl an Startern wieder mal richtig hoch. Mit Sarah (Comeback nach langer Pause),Matthias, Vincent und Markus standen fast alle Haupttrainer an der Startlinie. Ebenso hatte sich Lukas Gstaltner kurzfristig entschieden, nach seiner Gala-Vorstellung beim Ironman Klagenfurt auf die Punktejagd für die Monkeys zu gehen.
Lukas konnte als bester Monkey den 6. Gesamtplatz bei den Staatsmeisterschaften erringen (2. Platz AK 24-29). Weiters hervorzuheben Ferdinand Perik, der sich mit einer abermals starken Lauf-Performance Rang 2 in der Monkey-Tageswertung holte (3. Platz AK 24-29).
Unsere einzige Athletin bei den Junior:innen, Yvonne Theil, legte bei ihrem ersten Aquathlon eine weitere Talentprobe ab und konnte durch ihr gutes Abschneiden den 2. Platz in der österr. Mixed-Team Wertung gemeinsam mit Ferdi und Lukas fixieren.
Die Familienwertung gewann Familie Hofbauer mit 3x Edelmetall. Ebenso mit einer ÖM-AK Goldmedaille Medaille um den Hals: Julia Rohe, Obmann Vincent Hummel und Norbert Nagl.
Allen Finishern herzliche Gratulation und danke fürs fleißige Punkte sammeln, ihr seid Spitze!
Ergebnisse:
https://live.ultimate.dk/desktop/front/index.php?eventid=7181
Aktueller Nachwuchscup Zwischenstand nach Walchsee
https://www.triathlon-austria.at/files/doc/2025/OeTRV-Cupserien-2025/4-OeTRV-Nachwuchscup-2025-Walchsee-Vereinscup.pdf
Vereinscup Zwischenstand nach Walchsee
https://www.triathlon-austria.at/files/doc/2025/OeTRV-Cupserien-2025/7-OeTRV-Vereinscup-2025-Aquathlon-in-Walchsee.pdf
