Gestern fanden in Obertrum (Salzburg) die Österreichischen Meisterschaften über die
Obertrum liegt wenige Kilometer nördlich der Stadt Salzburg und verwandelt sich einmal im Jahr zum absoluten Triathlon-Hotspot Österreichs. Davon zeugt auch eine gewaltige Triathlon-Skulptur (siehe Foto), welche dort die Mitte eines zentralen Kreisverkehrs ziert, wie wir schon vor zwei Wochen bei der Streckenbesichtigung voller Begeisterung feststellen durften!
Der Wettergott war uns erstmals in dieser Saison nicht gut gesinnt, denn schon die Langzeitprognose sagte Schlechtwetter am Wettkampftag voraus. Zumindest mental konnte man sich also auf ein Rennen im Dauerregen einstellen.
Pünktlich um 9:00Uhr startete die erste Teilnehmerwelle ins Rennen um wichtige Punkte und Meistertitel. Für
Auch für unsere Alex waren die Temperaturen auf der Radstrecke grenzwertig: Sie dachte zwischenzeitlich ebenfalls ans Aufgeben, konnte sich nach einiger Zeit allerdings wieder ein wenig aufwärmen und das Rennen in weiter Folge zu Ende bringen. Für ihr Durchhaltevermögen wurde sie sensationell mit der ÖM-Silbermedaille in ihrer Altersklasse belohnt!
Ebenfalls großartig:
Unser
In einem Staatsmeisterschafts-Rennen werden für die ersten 50 Damen und Herren des gesamten Rennens (ungeachtet der Altersklassen-Platzierung) zusätzlich wichtige extra-Punkte für den Vereinscup vergeben.
Bei den Damen sammelten Andrea (27.Gesamt) und Alex (23.Gesamt) somit nicht nur durch ihre starken Resultate in der jeweiligen Altersklasse, sondern auch durch ihre Platzierungen unter den schnellsten 50 im Gesamtergebnis einen Haufen Punkte.
Mit Thomas (18.Gesamt) und mir (10.Gesamt) konnten sich bei den Herren zwei Monkeys in der Staatsmeisterschafts-Gesamtwertung sogar unter den Top 20 platzieren, was ebenfalls wichtige Punkte für den Vereinscup bedeutet.
Außerdem wurden neben den Punkten aus Staatsmeisterschaft und Altersklassen-ÖM gestern wieder Punkte für die Mannschafts-Meisterschaft vergeben. Hier ist es einzig unserem Verein gelungen, gleich 2 Mannschaften - bestehend aus jeweils zwei Herren und einer Dame (oder umgekehrt) - ins Ziel und somit in die Mannschafts-Wertung zu bringen!
Obertrum war trotz Dauerregen definitiv eine Reise wert und wird uns Monkeys mit Sicherheit wiedersehen, denn selten haben wir (oder zumindest ich) eine derart gut organisierte Veranstaltung erlebt! Besonderer Dank gilt an dieser Stelle den hoch motivierten Streckenposten, BetreuerInnen
Hier die Ergebnisse unserer Monkeys:
Alexandra Hahn 6:14:55,05, 15.AK (2.Platz ÖM)
Sutrich Andrea 6:34:50,79, 5.AK
Hummel Vincent 4:32:12,27, 5.AK (3.Platz ÖM)
Hajduk David 4:38:34,44, 9.AK
Spreitzer Thomas 4:40:58,97, 5.AK
Müller Matthias 5:35:12,40, 4.AK
Hummel Rudolf 5:53:58,86, 4.AK
Pawlat Gerhard DNF
SMTC 1 (Hahn, Hummel V, Spreitzer) 15:28:06,30 6.Platz
SMTC 2 (Sutrich, Müller, Hummel R) 18:04:02,06 9.Platz