Vereinscupsieg 2023
...und die Chronologie der Monkeys Vereinscupteilnahmen…
vom Silberrücken
Was ist der Vereinscup?
https://tri.sportsmonkeys.at/news/?id=119
https://www.triathlon-austria.at/files/doc/2023/OeTRV-Cupserien-2023/Ausschreibung-OeTRV-Vereinscup-2023.pdf
Warum ist der Vereinscup für uns als Ausbildungsverein wichtig?
Die Veranstaltungen finden nahe am internationalen Standard statt. Die Wettkämpfe, die vom ÖTRV unterstützt werden, um ÖSTM&ÖM auszutragen, werden regelmäßig auf Qualitätsstandards überprüft.
Internetauftritt, Anmeldung, Zeitnehmung, Sicherheit, Nachwuchsbewerbe neben dem Hauptbewerb werden angeboten und vom Verband ausgebildete TO´s helfen die Veranstaltungen abzuwickeln. Nachhaltigkeit, Einhaltung vom Reglement, ausgezeichnete Wettkampfverpflegung und ausreichend Helfer*innen sind bei diesen Events garantiert. Oft dienen sie auch als Qualifikationswettkämpfe für internationales Antreten wie Europa- oder Weltmeisterschaften für die Altersklassenathlet*innen, manchmal sogar für die Eliteathleten.
Um unsere im Club beim Training erworbenen Fähigkeiten zu testen, wird bei diesen Vereinscuprennen ermöglicht, unter optimalen Bedingungen die gesamte Palette des Triathlonsports kennen zu lernen. Übers Jahr wird eine solide Grundlage geboten, eine umfassende Routine in diesen Rahmensportarten unter Wettkampfbedingungen zu entwickeln.
Fahren mit dem MTB im Gelände, Skating-Schilanglauf und Crosslauf runden die Wintersaison optimal ab. Es werden für unsere Region in der kalten Jahreszeit durch diese nachhaltigen Alternativen viele von uns aus dem Keller von der „Walze“ geholt. Lust auf ein Langlauftrainingslager in der Ramsau oder im Joglland? MTB bei jedem Wetter? …wer will? Der Anreiz, ein Trainingslager im Süden auszulassen und dadurch Flugkilometer zu sparen, wird ebenfalls verstärkt.
Vereinsintern verwenden wir die ÖTRV-Statistiken als Basis für unser Monkey Ranking.
Mit der ÖTRV – Jahreslizenz, die zur Teilnahme am Vereinscup benötigt wird, deklarieren wir uns offiziell als Triathleten, unterstützen den Nachwuchs und sind versichert. Wir sind sichtbar in der digitalen Welt des Triathlons. Anmelden für die Wettkämpfe ist dadurch einfacher und wir finden uns in Ergebnislisten leichter.
ÖSTM = Österreichische Staatsmeisterschaften: Hier werden die Gesamtschnellsten in AUT gekürt.
ÖM = Österreichische Meisterschaften: Hier werden die Altersklassenbesten (AK) in fünfjahres-Sprüngen unter den Altersklassensportler*innen (Age Grouper) gesucht.
TRIATHLON ……………… Schwimmen - Radfahren - Laufen
DUATHLON………………. Laufen - Radfahren - Laufen
WINTERTRIATHLON .... Laufen - Mountainbike - Schilanglaufen
AQUATHLON…………….. Schwimmen - Laufen
CROSSTRIATHLON …… Schwimmen - Mountainbike - Crosslauf
CROSSDUATHLON ……..Crosslauf - Mountainbike – Crosslauf
Aktuelles zum Vereinscupsieg 2023,
https://www.triathlon-austria.at/de/newsshow-mit-neuem-rekord-zum-vereinscupsieg-2023
Erstes Antreten im Vereinscup 2017, Platz 10
https://tri.sportsmonkeys.at/news/?id=82
VC 2018, Platz 2
https://tri.sportsmonkeys.at/news/?id=162
VC 2019, Platz 1, der erste Sieg
https://tri.sportsmonkeys.at/news/?id=237
VC 2020, Platz 2, hinter dem Kärntner Heeressportverein (HSV)
https://tri.sportsmonkeys.at/news/?id=285
VC 2021, Platz 1, vor HSV und TRI Styria
https://tri.sportsmonkeys.at/news/?id=393
VC 2022, Platz 1, vor HSV und TRI Styria
https://tri.sportsmonkeys.at/news/?id=511
Hier findet ihr die Chronologie unserer Vereinscup-Auftritte in einer Fotodokumentation…
