Der Sports Monkeys Triathlon Club
Stats Top 10

Noch keine Ergebnisse

IronMan Streckenbesichtigung Kärnten

12. Mai 2024ca. 4 Minuten Lesezeit

Donnerstag/Freitag gab´s eine IronMan Streckenbesichtigung in Kärnten.

Mit 15 Monkey-Startern wird der IronMan Austria in Klagenfurt heuer wieder einen zentralen Schwerpunkt im Vereinsleben vom Sports Monkeys Triathlon Club darstellen. Also nicht nur sportlich, sondern auch mit dem Gedanken der Weiterentwicklung vom ohnedies beeindruckenden Team-Spirit der Affenbande. Über fünfzig Monkeys und dem Club Nahestehende werden am Wettkampftag, dem 16.06.2024 unseren Starter:innen die Daumen drücken.
Grund genug, unsere „Monkey-City“ im Zentrum der Veranstaltung, am Campingplatz, gut vorzubereiten und für einige unserer Starter:innen waren zwei harte Trainingstage angesetzt.

Was gibt es Neues:

Am Campingplatz wurde das zentrale große Gebäude mit Rezeption und Shop von der Überschwemmung kurz nach dem Rennen im Vorjahr dermaßen vom Hochwasser unterspült, dass eine Sanierung nicht möglich war. Es wurde gesperrt und eine kleine Containerstadt ist im Entstehen. Es sollte in unserer Trainings/Wettkampfwoche keine Störungen von dieser Seite geben.
In der Woche Di.18.06. bis Di.25.06. sind zehn Stellplätze für uns reserviert, die teilweise doppelt belegt sind.

Im Gegensatz zum Vorjahr sind heuer eher schnellere Sportler:innen von uns am Werk. Etliche Zeiten unter zehn Stunden sind diesmal möglich…Das Damenteam ist hier ebenfalls gesondert hervorzuheben. Es hat sich verdoppelt und statt letztes Jahr zwei, haben wir jetzt vier Damen am Start. Mit Lena haben wir eine Wiederholungstäterin dabei.
Bei den Herren wagt unser Führungsduo Matthias und Vincent den ersten Versuch.

Das Schwimmen: Wir stellen heuer nicht den Mitgliederstärksten Verein, daher haben wir diesmal Badehauben in der Farbe vom gesamten Starterfeld. Ein Belgischer Triathlon Club hat die Nase vorne! Allerdings haben wir diesmal viele Schwimmer:innen die unter einer Stunde schwimmen werden. Da haben die Fans durchaus die Chance, den einen oder anderen Affen im Wasser trotzdem zu erkennen, da das Feld noch nicht so dicht ist in diesem Bereich.

Die Radstrecke ist auf die Südschleife zurückgekehrt, unter anderem gibt´s im Moment im Norden viele Baustellen.
Jetzt fährt man wieder mit dem Rad zwei Runden im Süden, plus einem ca. ein Kilometer langen Gegenverkehr-Wendestück. Eine Traumstrecke, wie bekannt, wir haben sie wieder einmal getestet. Einige Baustellen im Süden sind im Fertigwerden und dem perfekten Renngenuss am Rad steht nichts mehr im Wege.

Die Laufstrecke ist unverändert doch auch hier gibt es Baustellen in der Endphase.

Der Zielbereich ist ebenfalls so wie vor einigen Jahren (links und rechts die Tribünen)! Die große Bühne ist gestorben! Mir gefällt diese Variante vom Zieleinlauf ohnedies viel besser als die mit der großen Bühne.

Die Fans haben sich diesmal was Besonderes einfallen lassen! Durch die Rückkehr und die zweimalige Befahrung vom Rupertiberg im Rennen wird es eine Monkeys Fanzone nahe dem steilsten Stück und ca. einen Kilometer vor der Labe am höchsten Punkt geben. Leicht zu erkennen durch unsere Beachflags. Bei den Fotos findet ihr eine Karte und ein Höhenprofil.
Robert und Rudi starten nach den „Einstundenschwimmern“ mit den Rädern von der Monkey City zum beschriebenen Platz und richten unsere Schwerpunktzone ein. R&R nehmen euch gerne mit. Ihr benötigt ein Fahrrad und am Vormittag Zeit für diesen viereinhalb Stunden Fan-Ausflug. Wir fahren 25 Km in eine Richtung und benötigen ca. 2:20 Stunden am Rad hin und retour. Wir werden ca. 2 Stunden mächtig Radau machen am schwersten Punkt der Radstrecke! Allerdings versäumt ihr dann die Spitze des Feldes bei der ersten Laufrunde.
Beim Lauf stehen wir wie immer auf unserem Stammplatz. Genaueres über unsere Fanaktivitäten erfahrt ihr über unsere Applikationen.

Wir wünschen allen IronMan-Affen gute Vorbereitungswettbewerbe im „Apfelland“ und in St. Pölten.
Für die meisten der Affenbande handelt es sich ja dabei schon um den ersten großen Saisonhöhepunkt. Wir werden alleine bei der Challenge sechzig Starter:innen in den div. Bewerben stellen! Mehr als beim ersten Vereinscup-Bewerb, dem Duathlon in Maissau!

Liebe Grüße vom Silberrücken

https://tri.sportsmonkeys.at/news/2023/06/ironman-austria-2023-ergebnisse/
https://tri.sportsmonkeys.at/news/2023/06/vom-nicht-laeufer-zum-ironman/
https://tri.sportsmonkeys.at/news/2023/09/scheiss-drauf/

Rudi Hummel
geschrieben von Rudi Hummel

Weitere Beiträge