Cross Triathlon Innsbruck

7. Juni 2024ca. 3 Minuten Lesezeit

Die Staats- und Österreichischen Meisterschaften im X-Triathlon fanden heuer im Rahmen der Sport Austria Finals in Innsbruck statt.
Veranstalter war wie schon seit Jahren der 1. Tiroler Triathlon Club Innsbruck. Ein großer Dank an dieser Stelle an die vielen freiwilligen Helfer und TO’s die bei Dauerregen die Strecken absicherten und uns selbst bei den schwierigsten Bedingungen immer positiv anfeuerten. Dadurch und durch das sportlich faire Rücksichtnehmen der Athleten konnte dieser Wettkampf trotz der schwierigen Bedingungen ohne Verletzungen durchgeführt werden.

Wir Monkeys waren mit 6 Erwachsenen und 4 Gorillaz vertreten. Bei den Erwachsenen wurden die Meisterschaften über die Standarddistanz (1000 m Schwimmen, 4 Runden = 24 km (350 Hm) Mountainbiken und 3 Runden = 7 km (270 Hm) Traillauf) und für die Junioren über die Sprintdistanz (500 m Schwimmen, 2 Runden = 12 km Mountainbiken und 1 Runde = 2,5 km Traillauf) ausgetragen. Unser Silberrücken war dieses Mal als wertvolle und engagierte Unterstützung dabei, gemeinsam mit meiner Frau Inge und Gorillaz Coach Matthias.

Für Sebastian Mayr und mich sorgte der Termin nur 6 Tage nach der Mitteldistanz in St. Pölten für zusätzliche Herausforderung. Leider musste Sebastian nach starkem Schwimmen das Rennen wegen einer Reifenpanne auf der Radstrecke vorzeitig beenden.

Das Schwimmen war zumindest für mich ;-) der mit Abstand angenehmste Teil bei kühlen 10 Grad Lufttemperatur mit angenehmen 20 Grad im Wasser des Baggersee’s Rossau.

Durch den Regen an den Vortagen und auch beim Bewerb selbst verwandelte sich die MTB-Stecke rasch in eine rutschige Schlammpiste. Es wurde von Runde zu Runde ausgefahrener und schwieriger das Rad in den Spuren zu halten. Steilpassagen und enge Kurven machten es nicht gerade einfacher. Als Herwig und Thomas gleich in der 1. Runde verbeizogen konnte ich nur kurz ihre routinierte MTB Technik bewundern … hätte ich im Winter doch mehr mit dem MTB fahren sollen statt auf der Rolle ;-)? In der 3. Runde überholten mich unsere Gorillaz, die 1 Stunde später gestartet waren und eine sehr gute Figur auf dem MTB im Gatsch machten. Gratulation besonders an
Oliver Keck für die Silbermedaille bei den Junioren.

Beim 2. Wechsel überwiegt die Erleichterung ohne Sturz und Defekt (der Matsch hat der Schaltung und Kette nicht so gefallen …) durchgekommen zu sein. Jetzt nur mehr Laufen! Bei jeder Laufrunde ging es zuerst ca. 60 Höhenmeter über Stiegen, danach wieder runter und dann den „Muddy Hill“ rauf wo es so glitschig war das man sich trotz bester Traillaufschuhe nur an den Seilen raufziehen konnte. Zum Abschluss eine Steilpassage bergab wo man auch gut beraten war sich die Seile runter zu hanteln. Ab der 2. Runde hatte ich die richtige Einteilung heraussen und nicht jede Steigung „all out“ anzugehen und oben alles wieder zu verlieren bis ich wieder Luft bekam. Es wurde Runde für Runde härter aber ich versuchte trotzdem alles rauszuholen und dass sich dann meine erste Altersklassengoldmedaille bei Österreichischen Meisterschaften ausging war die schönste Belohnung.

Trotz der schwierigen Bedingungen hat es Spaß gemacht die klassischen Triathlonpfade zu verlassen. Wir Flachllandmonkeys konnten auch in den Bergen Tirols abseits asphaltierter Straßen bestehen. Dank großartiger Trainingsbedingungen am Bisamberg oder Kahlenberg. Ich hoffe nächstes Jahr trauen sich mehr Monkeys in das Abenteuer Cross Triathlon.

Ergebnisse Junioren:
Oliver Keck, ÖM 2. Platz
Felix Schiefer, ÖM 5. Platz
Emil Caser, ÖM 6. Platz
Felix Bachleitner, ÖM 7. Platz

Ergebnisse Erwachsene:
Michaela Pober, ÖM (AK40-44) 4. Platz
Raphael Faul, ÖM (AK U23) 3. Platz
Thomas Spreitzer, ÖM (AK40-44) 2. Platz
Herwig Langer, ÖM (AK40-44) 3. Platz
Robert Schlederer, ÖM (AK60-64) 1. Platz

Robert Schlederer
geschrieben von Robert Schlederer

Weitere Beiträge