Marathon
Einige von euch spulen gerade viele Laufkilometer in Vorbereitung auf die Triathlonsaison 2025 ab, um bei den unzähligen Laufveranstaltungen der nächsten Wochen eine gute Basis im Gepäck zu haben. Der erste Duathlon gefolgt vom ersten Triathlon steht ebenfalls schon in den Startblöcken und wartet auf uns...
Ein Marathon ist da immer wieder ein Thema. Er ist für viele von uns Ausdauer-Hobby / Breitensportler:innen fast als „Meilenstein“ zu bezeichnen, an dem Frau und Mann vorbei muss! Dass Erlebnis vom ersten Finish eines großen Stadtmarathons vergisst man nicht. Es ist einzigartig. Möchtest du allerdings einen oder mehrere Triathlons in dem Jahr nach einem Frühlingsmarathon bestreiten und gute Leistungen oder gar Bestzeiten abliefern, wird das nicht funktionieren. Vergiss es einfach, es klappt nicht. Ein Tipp, wenn du unbedingt einen Marathon in dieser Saison laufen möchtest und deine Triathlon Ergebnisse/Zeiten in dieser Saison verbessern willst (auf allen Distanzen), suche dir einen Herbstmarathon zum Saisonabschluss aus.
Grundsätzlich ist „Laufen“,- speziell der Marathonlauf -, eine andere Sportart.
Ich persönlich kenne nur zwei Zugänge von Langdistanz Hobby-Triathlet:innen…den Finisher:innen von Ironman Rennen: Der größte Teil von ihnen ist vor der ersten Langdistanz schon mal (zumindest einen) Marathon gelaufen.
Der verschwindend kleinere Teil kommt als gut ausgebildete/r Nachwuchs Triathlet:In, oder von einem anderen Ausdauersport an den Start ohne Marathon Erfahrung und sieht so das Ziel. Andere Zugänge zum IronMan sind die Ausnahme. Wer zur Vorbereitung zu einer Triathlon Langdistanz einen Marathon läuft, pokert und verliert meistens.
Vor dem Frühlingserwachen hab ich jetzt ein wenig im Archiv gestöbert und einiges aus der Historie des Wien – Marathons gefunden und vom Lauftraining in Wien im allgemeinen, teilweise mit Triathlonbezug.
Keinesfalls ist die Linksammlung hier vollständig. Wenn ihr in unserem Archiv weiter sucht, sollten noch rund zwanzig Artikel auf euch warten, die Marathon oder langes Laufen zum Thema haben.
https://tri.sportsmonkeys.at/news/2018/02/historisches-marathon-1/
https://tri.sportsmonkeys.at/news/2018/02/historisches-marathon-2/
https://tri.sportsmonkeys.at/news/2018/04/historisches-marathon-3/
https://tri.sportsmonkeys.at/news/2022/02/historisches-marathon-4/
https://tri.sportsmonkeys.at/news/2021/08/zeitreise-laufrunde-1990/
https://tri.sportsmonkeys.at/news/2022/07/lauftraining-mit-der-marathon-staatsmeisterin/
https://tri.sportsmonkeys.at/news/2024/05/kopenhagen-marathon-2-53-53/
Solltet ihr ein Gespräch mit erfahrenen Marathonläufern suchen, kann ich euch
Robert Schlederer und Heinz Müller, den Vater unseres Generalsekretärs Matthias, empfehlen. Sie sind zusammen nicht nur über 125 Jahre alt, sie haben auch rund 55 Marathons in ihren Beinen, ohne die IronMan-Finishs!
Da gibt´s einiges zum Durchsehen, vielleicht ist etwas für dich dabei…,
dein Silberrücken;)
